
Beschreibung
Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch über kontroverse Themen der Forschung. Unter Bürger*innen schärft WiD das Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung der Wissenschaft und fördert das Verständnis von Prozessen und Erkenntnissen der Forschung. Dafür organisiert WiD deutschlandweit Diskussionen, Schulprojekte, Ausstellungen, Wettbewerbe und betreibt Online-Portale rund um Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation. Wissenschaft im Dialog wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Stifterverbands von den großen deutschen Wissenschaftsorganisationen gegründet. Als Partner kamen wissenschaftsnahe Stiftungen hinzu. Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung wird WiD durch Projektförderung unterstützt. www.wissenschaft-im-dialog.de
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. oder 15. August 2022 einen engagierten Praktikanten (m/w/d) für den Multimedia-Wettbewerb Fast Forward Science
Leidenschaft für Forschung, für innovative Multimedia-Formate und für Kommunikation – der Wettbewerb Fast Forward Science zeichnet Menschen aus, die nicht nur selbst für die Wissenschaft brennen, sondern auch andere davon begeistern können. Egal ob Student*in, Postdoc, Vlogger*in oder Kommunikator*in: Wir rufen dazu auf, Social-Media-Beiträge über wissenschaftliche Themen zu produzieren und bei uns einzureichen.
Aufgaben:
- Unterstützung der Projektorganisation
- Projektkommunikation (Website, Blog, Social Media, Video)
- Marketingaktivitäten insbesondere beim Wettbewerbsstart (Verteilerpflege, Recherchetätigkeiten)
- Vorbereitung von Veranstaltungen
Anforderungen:
- einschlägiges Hochschulstudium (ab dem 3. Semester, verschiedene Fachrichtungen möglich)
- erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und/oder in Projektmanagement/Veranstaltungsorganisation erwünscht
- hohe Affinität zu Social Media
- Interesse an Webvideos und Wissenschaftsthemen
- Spaß am Kommunizieren, Kreativität und Organisationstalent
- sicherer Umgang mit MS Office und Social Media, gerne auch Videoschnitt-Programmen
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Teamgeist und Engagement
Rahmen:
- Arbeitszeit: 38,5 Stunden / Woche
- Praktikumsdauer: 3 Monate; Pflichtpraktika gern bis zu 6 Monate
- Vergütung: 450 Euro / Monat
Wir bieten Ihnen:
- Einblicke in ein innovatives Format der Wissenschaftskommunikation
- eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Geschäftsstelle in Berlin
- flache Hierarchien, ein nettes Team und eine innovative Atmosphäre
Weitere Informationen: www.wissenschaft-im-dialog.de
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Praktikum Fast Forward Science“ und mit Angabe des möglichen Eintrittsdatums ausschließlich in digitaler Form (zusammengefügt als PDF-Datei oder zip-Datei; max. 1 bis 2 Dateien, max. 5 MB) an personal@w-i-d.de. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Rebecca Winkels.
Wenn wir Ihre Bewerbung auch zur Prüfung für weitere Stellen bei Wissenschaft im Dialog verwenden dürfen, teilen Sie uns dies bitte mit Zusendung Ihrer Bewerbung mit.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 030 2062295-10.